Aktuelles

Fortschritte bei der Überarbeitung der EU Quecksilberverordnung

Im Rat haben die Mitgliedstaaten den Kommissionsvorschlag geprüft, im Parlament haben die Berichterstatter des ENVI-Ausschusses ihre Änderungsvorschläge eingereicht sowie Termine für Abstimmungen festgelegt und…

COP5 der Minamata Konvention: Nationale Aktionspläne zur Verringerung von Amalgam beschlossen

Auf der COP5 der Minamata-Konvention wurde beschlossen, dass alle Länder, die noch nicht aus der Verwendung von Zahnamalgam ausgestiegen sind, einen entsprechenden nationalen Aktionsplan vorlegen sollen. Der erste Plan ist bis zum 31. Dezember 2025 fällig und…

Neu im Global Dental Amalgam Tracker: Gabun verbietet Amalgam

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales verbietet ab sofort die Herstellung, die Einfuhr, die Ausfuhr, den Vertrieb und die Verwendung von Zahnamalgam, Quecksilberthermometern und Quecksilbertensiometern in der Republik Gabun…

Global Framework on Chemicals mit Gesundheitsresolution verabschiedet

Angesichts des rasanten und unkontrollierten Wachstums der Produktion und des Einsatzes von Chemikalien sind die Ziele des neuen Abkommens jedoch an entscheidenden Stellen noch zu schwach, sodass man nicht erreichen wird, die negativen Auswirkungen von Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit deutlich zu verringern…

EnvMed Positionspapier zum Amalgam-Ausstieg 2025

Das Europäische Netzwerk für Umweltmedizin begrüßt den Vorschlag der Kommission, aus der Verwendung von Amalgam auszusteigen und ebenso den Export bis zum 1. Januar 2025 zu verbieten. Wir setzten uns seit Jahren aus guten Gründen für den Amalgam-Ausstieg ein:…

Nepal gewinnt angesehenen Future Policy Award in der Kategorie „Amalgamfüllungen“

Die vom EnvMed-Netzwerk nominierte nepalesische Amalgam-Verordnung wurde während einer hochrangigen Preisverleihung im Rahmen der 5. Internationalen Konferenz zum Chemikalienmanagement (ICCM5) in Bonn mit dem Future Policy Award 2023 ausgezeichnet…

EU-Kommission will Amalgamfüllungen 2025 verbieten

Die Europäische Kommission hat einen Gesetzgebungsentwurf zum Amalgam-Ausstieg 2025 veröffentlicht. Die Überarbeitung der EU-Quecksilber Verordnung wurde seit Dezember 2022 erwartet und sieht auch ein Verbot von quecksilberhaltigen Glühbirnen und Lampen vor…

Kürzlich in den Global Dental Amalgam Tracker aufgenommen: Bolivien verbietet Amalgam seit 2019

Der Ministerialbeschluss Nr. 0416 vom 5. Juli 2019 verbietet die Verwendung von Amalgam im gesamten nationalen Gesundheitssystem Boliviens…