Aktuelles
Kennzeichnungspflicht für Amalgamfüllungen
Seit dem 01. Januar 2021 müssen Amalgamfüllungen bei der Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen gekennzeichnet werden…
Update: Nationale Aktionspläne zum Ausstieg aus der Verwendung von Amalgam in der EU
Rangliste der weitreichendsten Maßnahmen in Europa…
Politische Ansätze zum Amalgam-Ausstieg in Deutschland
Ein Bericht der IG Umwelt Zahn Medizin und Concorde East/West legt eine umfangreiche Analyse von politischen Ansätzen für den Umstieg auf amalgamfreie Zahnmedizin in Deutschland vor…
Green Deal: Kommission verabschiedet neue Chemikalienstrategie für eine giftfreie Umwelt
Am 14. Oktober 2020 wurde die viel erwartete Chemikalienstrategie des Green Deals von der Europäischen Kommission verabschiedet. Im Vorfeld hatte es heftige Diskussionen gegeben…
Neue Leitlinie in den USA: Kein Amalgam mehr für Patienten mit neurologischen Erkrankungen und Frauen mit Kinderwunsch
Nach 20 Jahre langer Prüfung warnt die FDA Patienten mit Multipler Sklerose, Alzheimer und Parkinson oder Nierenschäden und Frauen mit Kinderwunsch vor der Verwendung von Amalgam-Füllungen…
Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat
EU-Kommission kündigt für 2022 einen Gesetzgebungsvorschlag zum Amalgam-Ausstieg an. Der Ausstieg sei technisch und wirtschaftlich noch vor 2030 machbar…
UN sammeln Informationen für Amalgam-Verbot weltweit
Wissenschaftliche Beiträge und Erfahrungen belegen die Verfügbarkeit von effektiven, haltbaren und erschwinglichen Alternativen…
Kommission legt Studie über Amalgam-Verbot in Europa vor
Der Bericht von Deloitte vom 17. Juni untersucht die Möglichkeiten, Amalgam-Füllungen ab 2025, 2027 oder 2030 zu verbieten…..